• Xing
  • Facebook
  • Linkedin
  • Youtube
  • Mail
Deilmann Business Consulting
  • Startseite
  • Ihre Vorteile
  • Unser Angebot
    • Finanzen
    • Controlling
    • Fördermittel & Zuschüsse
    • Krisenmanagement
    • Unternehmensnachfolge
  • Über uns
    • News
    • Veranstaltungen
    • Partner
  • Blog
  • Kostenfreies Erstgespräch
  • Suche
  • Menü

Fahrt aufnehmen.

Fahrplan festlegen.

Fahrplan Unternehmensnachfolge

Die Planung ist das A und O: Je früher Sie sich mit dem Thema Nachfolge auseinandersetzen, desto besser. Denn je mehr Zeit zur Verfügung steht, desto intensiver können wir uns mit Ihnen und Ihrer spezifischen Situation beschäftigen und den passenden Weg mit Ihnen erarbeiten. Gemeinsam mit Ihnen formulieren wir die Ziele, entwickeln eine Strategie und verfassen aussagekräftige Businesspläne. Wir begleiten Sie auf Wunsch durch den gesamten Übergabeprozeß. Wenn wir wissen, was Sie erreichen möchten, stellen wir den Dialog mit potentiellen Nachfolgern oder Unternehmen her. Fokussiert, doch stets diskret.

Kompetent und mit dem Wissen basierend auf unseren eigenen Erfahrungen unterstützen wir Sie, um die vielfältigen Themen in der Startphase zu bewältigen und die Weichen von Anfang an richtig zu stellen. Auch nach dem Abschluß stehen wir Ihnen beratend zur Seite, denn häufig ist es mit der Schlüsselübergabe alleine nicht getan. Denn die Integration zweier Unternehmen ist mehr als nur der Abschluß von Verträgen und die daraus abgeleiteten wechselseitigen Verpflichtungen. Fusionen, d.h. die Zusammenführung von mindestens zwei rechtlich selbständigen Unternehmen zu einer wirtschaftlichen und rechtlichen Einheit stellen einen hoch komplexen Integrationsprozeß dar.

Als Unternehmensberater begleiten wir Sie durch diesen gesamten Fusionsprozeß. Wir zeigen dabei mögliche und optimale Vorgehensweisen sowie Lösungen auf und unterstützen die Parteien bei der erfolgreichen Umsetzung. Dieser Prozeß dauert in der Regel mehrere Monate oder sogar Jahre. Als Unternehmensberatung steigen wir früher ein als andere, wir begleiten Sie länger und beraten Sie während des gesamten Prozesses intensiver als viele andere Marktteilnehmer.

Das ist es, was uns ausmacht. Wir bringen zusammen, was zusammen paßt!

Ein Praxisbeispiel mit Symbolkraft

Schlüsselübergabe - Unternehmensnachfolge

Den Abschied aus seinem Unternehmen hatte sich Friedrich B. nach über 40-jähriger Tätigkeit anders vorgestellt. Sein Lebenswerk, für das er auf vieles verzichtet hatte, geriet innerhalb der Suche nach einer geeigneten und stabilen Nachfolgeregelung in Gefahr:

Familiäre Erwägungen einerseits, Streitigkeiten, Kompetenzgerangel bei der Nachfolgegeneration, Unklarheiten darüber, wie die Belegschaft auf die doch recht radikalen Veränderungen reagieren würde, steuerliche Probleme, unterschiedliche Bewertungsansätze – eine Flut von Fragen, die er sich vorher nie gestellt hatte.

Es allen recht machen zu wollen und dabei auch selbst weder Lebensziele noch Zufriedenheit und materielle Sicherheit zu gefährden, rückte in den Blickpunkt von Überlegungen, die er konsequent und erstmalig mit einer Unternehmensberatung teilte. Die Bündelung der unterschiedlichsten rationalen und (hoch-)emotionalen Themen gelang durch die klare Strukturgebung des Übergabeprozesses durch Axel Deilmann.

Fazit: „Ich hätte nie gedacht, dass es gelingen würde, die Vielzahl unterschiedlichster und sogar durchaus widersprüchlicher Interessen zu entflechten und sogar in einem Gesamtkonzept so zu bündeln, dass alle Aspekte einer erfolgreichen Weiterführung des Unternehmens bei gleichzeitiger familiärer Ausgeglichenheit berücksichtigt waren!“

Nichts geht ohne Erfahrung

Der Prozeß einer Unternehmensnachfolge darf als der wohl sensibelste aller unternehmerischen Zukunftsentscheidungen gelten. Bei der Betreuung und Begleitung eines solchen Verfahrens durch einen spezialisierten Unternehmensberater geht es sowohl um fundierte und profunde Branchenkenntnisse, umfangreiche Managementerfahrung, juristische und fiskalische Kenntnisse, die Fähigkeit zu moderieren und zu vermitteln – um psychologische und humanistische Kenntnisse also, auf Menschen mit unterschiedlichster Interessenlage positiv einwirken zu können.

All dies können Sie von Axel Deilmann erwarten. Und die Sicherheit der besten Lösung obendrein.

Konfliktlösung durch Mediation

Die Übergabe an die nächste Generation oder an einen externen Nachfolger ist keine Kleinigkeit. Oft ist sie mit Konflikten verbunden. Immer wieder liegt es an der schwierigen Kommunikation zwischen der älteren und der jüngeren Generation.

Wir helfen Ihnen, eine zielführende Kommunikation herzustellen und die für beide Seiten beste Lösung zu finden. Durch die Hinzuziehung eines neutralen Dritten, des ausgebildeten Mediators, wird die lösungs- und zukunftsorientierte Behandlung des Konfliktes sichergestellt. Ziel ist es, die unterschiedlichen Interessen aufzunehmen und den Konflikt dauerhaft und zur Zufriedenheit aller zu lösen.

Als erfahrene Unternehmensberater stehen wir unseren Mandanten als Sparringpartner und Mediator gerne zur Verfügung.

Weitere Punkte zur Unternehmensnachfolge

Fahrplan Unternehmensnachfolge

https://deilmann-bc.de/wp-content/uploads/2017/11/fahrplan.jpg 380 1200 Contunda GmbH /wp-content/uploads/2016/01/deilmann-logo.png Contunda GmbH2017-10-27 15:10:512017-12-13 12:50:14Fahrplan Unternehmensnachfolge

Mergers & Acquisitions (M&A)

https://deilmann-bc.de/wp-content/uploads/2017/11/maenner-am-bahnsteig.jpg 380 1200 Contunda GmbH /wp-content/uploads/2016/01/deilmann-logo.png Contunda GmbH2017-10-27 15:09:442017-12-13 12:52:57Mergers & Acquisitions (M&A)

Formen der Unternehmensnachfolgen

https://deilmann-bc.de/wp-content/uploads/2017/11/kreuz.jpg 380 1200 Contunda GmbH /wp-content/uploads/2016/01/deilmann-logo.png Contunda GmbH2017-10-27 15:08:422017-12-13 12:57:59Formen der Unternehmensnachfolgen

Nachfolge aufgrund einer Unternehmenskrise

https://deilmann-bc.de/wp-content/uploads/2017/11/uhr.jpg 380 1200 Contunda GmbH /wp-content/uploads/2016/01/deilmann-logo.png Contunda GmbH2017-10-27 15:07:042017-12-13 12:58:57Nachfolge aufgrund einer Unternehmenskrise

Kaufpreisfindung

https://deilmann-bc.de/wp-content/uploads/2017/11/kreuz2.jpg 380 1200 Contunda GmbH /wp-content/uploads/2016/01/deilmann-logo.png Contunda GmbH2017-10-27 15:06:492017-12-13 13:00:35Kaufpreisfindung

Überblick der marktüblichen Methoden der Unternehmensbewertungen

https://deilmann-bc.de/wp-content/uploads/2017/11/steuer.jpg 380 1200 Contunda GmbH /wp-content/uploads/2016/01/deilmann-logo.png Contunda GmbH2017-10-27 15:05:042017-12-13 13:02:55Überblick der marktüblichen Methoden der Unternehmensbewertungen
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
Nachfolge-Navigator

Kontakt

Deilmann Business Consulting
Bredeneyer Straße 2b
45133 Essen

Telefon: 0201 4517400
Mobil: 0162 6321909
E-Mail: info@deilmann-bc.de

Bürozeiten:
Mo – Fr: 08:00 – 18:00 Uhr

Unternehmensnachfolge

  • ►Unternehmensnachfolge
    • Fahrplan Unternehmensnachfolge
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Formen der Unternehmensnachfolgen
    • Nachfolge aufgrund einer Unternehmenskrise
    • ►Kaufpreisfindung
      • Überblick der marktüblichen Methoden der Unternehmensbewertungen

Deilmann Business Consulting

Bredeneyer Straße 2b
45133 Essen

Telefon: 0201 4517400
Mobil: 0162 6321909
E-Mail: info@deilmann-bc.de

Bürozeiten:
Mo – Fr: 08:00 – 18:00 Uhr

Wichtige Seiten

  • Ihre Vorteile
  • Finanzen
  • Controlling
  • Fördermittel & Zuschüsse
  • Krisenmanagement
  • Unternehmensnachfolge
  • Partner
Fördermittel-Check
Jetzt Kontakt aufnehmen
© Copyright - Deilmann Business Consulting | Realisiert durch: Contunda
  • Xing
  • Facebook
  • Linkedin
  • Youtube
  • Mail
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt Cookies, um optimal auf ihre Besucher eingehen zu können.

OKMehr Informationen