Anhand von Gesprächen kann ich nur sagen, dass er als Unternehmensberater einen seriösen und tollen Eindruck macht. Vielen Dank für die Zusammenarbeit.
Wer heute von Unternehmensberatung spricht, denkt dabei vielfach an standardisierte Methoden und die Reproduktion von theoretischer Betriebswirtschaft.
Es geht auch ganz anders:
Es gibt die lebensnahe und erfahrene Beratung, die sich nicht in den engen Grenzen allein systemischer Analysen bewegt. Wir meinen eine Beratung, die praxisnah alle Themen so vernetzt, dass sich für den Auftraggeber ein übergreifender Handlungsrahmen ergibt, der die Stränge des unternehmerischen Handelns in einer Einheit bündelt und so eine umfassende Beratung in allen Disziplinen ermöglicht. Von der Existenzgründung bis zur Nachfolgeregelung sehen wir unsere Beratungsaufgabe nicht nur in Teilaspekten der unternehmerischen Wirklichkeit, sondern in der Verbindung ihrer realen Zusammenhänge zu einem geschlossenen Ganzen: den Erfolgsgrundlagen der Zukunftsfähigkeit.
Wir unterscheiden nicht zwischen großen und kleinen Unternehmen, zwischen Start-Ups und prosperierendem Mittelständler:
Unsere Arbeit und unsere Qualifikation stellen wir allen zur Verfügung, die im unternehmerischen Sinne weiterkommen wollen und dabei Schwierigkeiten und Klippen ebenso zu bewältigen haben, wie erforderliche Umstrukturierungen oder Anpassungen an veränderte Märkte oder Rahmenbedingungen. Nur der nachhaltige Erfolg unserer Mandanten kann auch unseren Erfolg definieren. Und dafür nehmen wir uns Zeit. Zeit für Sie. Denn nur eine gründliche Vorbereitung kann zu operativen Success-Stories werden.
In guten Händen zu sein ist heute eine der wichtigsten Voraussetzungen erfolgreicher Beratertätigkeit:
Unsere Expertise, unser Know-how und unsere Fähigkeit, uns in das jeweilige unternehmerische Denken und Handeln individuell einfühlen zu können, werden zur entscheidenden Größe einer fruchtbaren Zusammenarbeit.
Als Unternehmensberatung, mit Spezialisierung auf Fördermittel, Controlling, Krisenmanagement, Business Transformation und Nachfolgeregelung, zeigen wir Ihnen in jeder Phase Ihrer Unternehmensentwicklung, wie Sie Hürden überwinden und einen erfolgreichen Kurs einschlagen können. Fördermittel werden in allen Phasen optimal für Ihr Unternehmen berücksichtigt und eingesetzt.
Lernen Sie unser Unternehmen kennen und informieren Sie sich über die wichtigsten Punkte eines Unternehmensberater.
Ihre Vorteile mit uns:

Referenzen
Erfahrungen haben wir in Kundenprojekten aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft gesammelt. Beispielhaft seien einige Branchen aufgeführt.
Wiedereinsatzquote in der KFW-Beraterbörse
Die untenstehenden Tabellen zeigen einen Ausschnitt der Bewertungen unserer Kunden in der KFW-Beraterbörse innerhalb der letzten fünf Jahre. Danach sagen alle Kundenbewertungen, dass sie unsere Beratungsleistungen zu 100 % wieder in Anspruch nehmen würden. Die Rücknahmequote beträgt 0%. Die aktuelle Bewertungsnote nach Schulnoten liegt bei 1,0.
Diplom-Betriebswirt Axel Deilmann,
Unternehmensberater in der KFW-Beraterbörse
Stärken des Beraters im Vergleich mit den Stärken aller bewerteten Berater auf Basis der bewerteten Projekte mit Schulnoten.
Bewertungsanlaß | Letzte 12 Monate | Letzte 36 Monate | Letzte 60 Monate |
---|---|---|---|
Wiedereinsatzquote | 100% | 100% | 100% |
Rücknahmequote | 0% | 0% | 0% |
Gesamtzufriedenheit des Beraters im Vergleich mit der Gesamtzufriedenheit aller bewerteten Berater auf Basis der bewerteten Projekte mit Schulnoten
BEWERTUNGSKRITERIEN | DURCHSCHNITTSNOTE DES BERATERS DIPLOM-BETRIEBSWIRT AXEL DEILMANN | ERGEBNIS ALLER IN DER KFW BEWERTETEN BERATER |
---|---|---|
Branchenkenner | 1,7 | 1,4 |
Fachexperte | 1,0 | 1,2 |
Soziale Kompetenz | 1,0 | 1,1 |
Engagement des Beraters | 1,0 | 1,1 |
Gesamtzufriedenheit | 1,0 | 1,2 |
Kooperationen & Netzwerke

Um unser Wissen und unser Leistungsspektrum stets aktuell zu halten, arbeiten wir selbstverständlich im Netzwerk mit anderen Experten zusammen.

Das Erstgespräch ist kostenfrei. Hierfür nehmen wir uns anderthalb bis zwei Stunden Zeit. Die Beratung selbst ist immer in drei Phasen unterteilt.
Von der Analyse über die Konzeption bis zur Umsetzung wird alles aus einer Hand, wie aus einem Guss, erarbeitet und gemeinsam mit den Unternehmen umgesetzt. Auf diese Weise entstehen keine Brüche und Reibungsverluste zwischen den einzelnen Phasen. Eine wichtige Grundlage für eine vollständige und ganzheitliche Beratung:
Phase 1 – Analyse
Wer sich heute in unternehmerischen Fragen informieren und beraten lassen will, hat oftmals Bedenken, dass sich diese Beratung nicht schwerpunktmäßig um seine Interessen dreht, sondern um die des Beraters. Wir möchten mit diesen oftmals sicherlich berechtigten Bedenken aufräumen, denn unsere Arbeit orientiert sich schon in den ersten Schritten nur und ausschließlich an den Zielen des Mandanten.
Dafür ist eine intensive Bestandsaufnahme in Form einer ausführlichen 360°-Unternehmensanalyse aller Fach- und Funktionsbereiche von grundlegender Bedeutung. Diese Analyse ist Grundlage der Ausrichtung zielführender Unternehmensberatung und sie bildet die Basis für die sich daran anschließende Konzeption.
Phase 2 – Konzeption
Aufbauend auf einer Unternehmensanalyse ist eine gut durchdachte Unternehmenskonzeption entscheidend für den unternehmerischen Erfolg. Die Konzeption und die Unternehmensstrategie beschreiben konzeptionell und detailliert das unternehmerische Vorhaben und Vorgehen: kurz‑, mittel- und langfristig.
Die Vorlage eines aussagekräftigen Businessplans ist im Umgang mit Banken, Investoren, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und anderen professionell Beteiligten zwingende Voraussetzung. Sie erwarten die Vorlage eines solchen Konzeptes, um ihr eigenes Engagement darin sicherstellen zu können. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich das Unternehmen um Fördermittel bemüht, ob es sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befindet und deshalb bei Banken und Investoren um Unterstützung bei der Bereitstellung externer Finanzmittel bekümmert, oder, ob eine Business Transformation angestrengt wird. Eine aussagefähige und belastbare Konzeption stellt das tragende Fundament für eine spätere erfolgreiche Umsetzung. Externe Unterstützung und auch die interne Umsetzung seitens der Mitarbeiter sind in aller Regel nur möglich, wenn eine fundierte Konzeption mit nachvollziehbarer Unternehmensstrategie zugrunde liegt. Der Erfolg muß sichtbar werden.
Phase 3 – Umsetzung
Logische Konsequenz aus der Konzeption ist die Umsetzung – das Praxisbild dessen, was gemeinsam erarbeitet wurde. So sehr Fantasien beflügeln können, so bleibt doch eine realistische Einschätzung für uns das Maß aller Dinge in der praktischen und pragmatischen Umsetzung.
Hier spielen viele Faktoren zusammen, müssen orchestriert werden und einen Gleichklang koordinierter Aktivitäten ergeben: wir begleiten Sie dabei von Schritt zu Schritt, überprüfen ständig die Wirksamkeit der eingeleiteten Maßnahmen und bündeln Kräfte und Möglichkeiten zu einem geschlossenen Erfolgsmodell, dessen Nachhaltigkeit von uns jederzeit gemessen und überprüft werden kann. Nichts dem Zufall überlassen, das ist unsere Philosophie.

Stellen Sie mir jetzt Ihre Fragen direkt und seien Sie bereits einen Schritt weiter!
Jetzt einfach anfragen:
Betriebswirtschaftliche Beratung
Monatliche Auswertungen Ihrer Unternehmenszahlen und Kennziffern sind unentbehrlich. Nur so erhalten Sie die nötige Transparenz für künftige Entscheidungen und können unmittelbar erfassen, ob angestrebte Unternehmensziele erreicht wurden oder ob neue Maßnahmen ergriffen werden müssen. Deilmann Business Consulting erstellt Ihnen entsprechende Auswertungen und stellt diese graphisch verständlich aufbereitet dar. In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die Zahlen detailliert dargestellt und zukünftige Maßnahmen für den weiteren Unternehmenserfolg besprochen.
Fördermittelberatung
Ob man nun in Forschung & Entwicklung, Produktion, Personal, Marketing oder Vertrieb investieren möchte, Deilmann Business Consulting berät Sie individuell und hilft Ihnen die passende von über 3.200 öffentlichen Fördermöglichkeiten zu finden.
Business Transformation
Sie möchten neue Wege mit Ihrem Unternehmen bestreiten? Deilmann Business Consulting hilft Ihnen dabei auch für zukünftige Herausforderungen und Marktveränderungen gerüstet zu sein. Ungenutzte Potentiale können in dieser Phase entdeckt und gehoben werden. Wer sich rechtzeitig auf anstehende Marktveränderungen einläßt, wird langfristig gut gerüstet sein, und nachhaltig erfolgreich sein.
Krisenmanagement
Unternehmen in der Krise sind zwar nicht förderfähig, dennoch stehen Ihnen Mittel und Wege zur Verfügung, um aus der Krise herauszukommen und sich wieder erfolgreich am Markt zu positionieren. Deilmann Business Consulting ist Experte im Bereich Restrukturierung und Sanierung und hilft Ihnen ein Konzept zu erarbeiten das Ihr Unternehmen langfristig wieder zum Erfolg führt. Handeln Sie zeitnah, bevor eine Sanierung ansteht, die dann nur noch mit einschneidenden Veränderungen möglich ist. Beachten Sie, dass der Handlungsbedarf in der Sanierung extrem zunimmt, der eigene Handlungsspielraum aber gleichzeitig immer kleiner wird.
Unternehmensnachfolge
Planen Sie die Stabsnachfolge Ihres Unternehmens rechtzeitig und sorgfältig. Deilmann Business Consulting hilft Ihnen einen fließenden Übergang und somit ein erfolgreiches Fortbestehen des Unternehmens und letztlich Ihres Lebenswerkes zu gewährleisten. Im Rahmen der Unternehmensnachfolge können sowohl der Veräußerer als auch der Erwerber Öffentliche Fördermittel in Anspruch nehmen. Manchmal ist erst durch den gezielten Einsatz Öffentlicher Förderungen die Übergabe von Unternehmen möglich.
Unsere Partner

Immer genau passend für Ihren Bedarf: